Der Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen am 25.11. ist ein jährlicher Gedenk- und Aktionstag zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt jeder Form gegenüber Frauen. Hintergrund für die Initiierung des Aktionstages war die Verschleppung und Ermordung der Schwestern Mirabal in der Dominikanischen Republik im Jahre 1960. 1981 wurde bei einem Treffen lateinamerikanischer und karibischer Feministinnen der 25.11. zum Gedenktag der Opfer von Gewalt an Frauen ausgerufen und 1999 offiziell durch die Vereinten Nationen aufgegriffen.
Zum ersten Mal möchten wir auch in Blankenfelde-Mahlow am 25.11. öffentlich für die Frauen und Mädchen Gesicht zeigen, die von Gewalt betroffen sind. Wir haben umfangreiches Informationsmaterial durch das Netzwerk der brandenburgischen Frauenhäuser e.V. erhalten und die Gleichstellungsbeauftrage der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow unterstützt uns ebenfalls mit Hilfsangeboten für Betroffene und Interessierte.
Vor dem Bahnhof Mahlow heißen wir ab 15.30 Uhr unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln Unterstützer*innen herzlich willkommen. Es ist uns wichtig auch in einer Zeit, in der Masken, Abstand und Kontaktreduzierung unser Leben bestimmen (und bestimmen müssen), den Blick für die Menschen neben uns nicht zu verschließen. Zeigen wir, dass uns Sorgen und Nöte anderer, hier besonders von Frauen und Mädchen, nicht egal sind!