LEICHTE SPRACHE
Es gibt verschiedene Formen von Gewalt gegen Frauen
Bei dem Wort Gewalt denken viele Leute zum Beispiel an Schläge.
Aber es gibt viele verschiedene Formen von Gewalt.
Sexualisierte Gewalt
Sexualisierte Gewalt sind alle Taten mit einer sexuellen Handlung.
Die Taten werden gegen den Willen der betroffenen Person gemacht.
Oder die Taten passieren ohnedie Erlaubnis der betroffenen Person.
Beispiele für sexualisierte Gewalt sind:
- sexuelle Nötigung.
Bei sexueller Nötigung zwingt der Täter die Frau zu sexuellen Handlungen.
Die Frau will das aber nicht. - Vergewaltigung ist eine extreme Form der sexuellen Nötigung.
Dabei wird eine Frau gezwungen mit einer anderen Person Sex zu haben.
Die Frau will das aber nicht.
Mit sexualisierter Gewalt wollen Täter ihre Macht über Frauen ausüben.
Deswegen zwingen sie Frauen zu sexuellen Handlungen.
Sexuelle Belästigung
Viele Frauen wurden schon einmal sexuell belästigt.
Das kann am Arbeitsplatz, in der Schule, im Internet
oder auch auf der Straße passiert sein.
Zur sexuellen Belästigung gehört zum Beispiel:
- unerwünschte Nachrichten mit sexuellem Inhalt.
- das unerwünschte Zeigen von Pornografie.
- unanständige Bemerkungen und Bewegungen.
Zum Beispiel Bewegungen, die klar auf Sex bezogen sind.
Körperliche Gewalt
Zur körperlichen Gewalt gehören Angriffe mit einer Waffe.
Eine Waffe kann zum Beispiel ein Messer sein.
Aber auch Angriffe ohne eine Waffe sind körperliche Gewalt.
Durch die Angriffe bekommt die Person Verletzungen.
Im schlimmsten Fall stirbt die Person.
Beispiele für körperliche Gewalt sind:
- Schlagen und Treten,
- an den Haaren ziehen und
- am Hals würgen.
In der Öffentlichkeit sind meist Männer die betroffene Person.
Auch dabei sie die Täter meist Männer.
Psychische Gewalt
Bei der psychischen Gewalt werden die Gefühle der Person verletzt.
Beispiele für psychische Gewalt sind:
- Drohungen,
- Beleidigung und
- Mobbing
Psychische Gewalt wird auch seelische Gewalt oder emotionale Gewalt genannt.
Sie hängt oft mit starker Eifersucht und sozialer Kontrolle zusammen.
Psychische Gewalt kommt oft in Beziehungen und auch Familien vor.
Der Täter möchte dadurch seine Macht über den Partner zeigen.
Und den Partner nach seinem Willen beeinflussen.
Auch Männer und Kinder erleben psychische Gewalt.
Psychische Gewalt hinterlässt keine sichtbaren Spuren.
Deswegen ist sie oft schwer zu erkennen.
Auch die Betroffenen wissen vielleicht nicht:
Das Verhalten mir gegenüber ist psychische Gewalt.
Viele Betroffene geben sich selbst die Schuld.
Deshalb suchen sie vielleicht keine Hilfe.