Skip to content
Bannerbild

Verein

Wer wir sind:

Das Netzwerk der brandenburgischen Frauenhäuser e.V. ist ein Zusammenschluss von Frauenhäusern, Frauennotwohnungen und Frauenberatungsstellen im Land Brandenburg.
Der Verein hat sich im März 1995 gegründet. Die Mitgliedsorganisationen treffen sich 5-6 Mal im Jahr zum fachlichen Austausch und zur Beschlussfassung.

Die Ziele des Vereins sind:

  1. Eine regionale Vernetzung und Zusammenarbeit der Frauenhäuser, Zufluchtswohnungen und Beratungsstellen im Land Brandenburg und auf Bundesebene zu sichern.
  2. Informationsaustausch und Zusammenarbeit mit allen relevanten Akteuren und die Beratung und Unterstützung der Mitgliedsorganisationen zu fördern.
  3.  Ein wesentliches Ziel der Frauenhausarbeit ist, einen Zusammenhang zwischen individuell erlebter Gewalt und gesellschaftlichen Ursachen herzustellen sowie eine Bewusstseinsveränderung hin auf die Ächtung von Gewalt in der Öffentlichkeit zu erwirken.
  4. Die politischen Grundsätze des Netzwerkes basieren auf frauenpolitischen und antirassistischem Denken und Handeln. Gewalt gegen Frauen wird als Menschenrechtsverletzung verstanden und die Interventionen gegen Gewalt beruhen auf den Prinzipien der Vertraulichkeit, Parteilichkeit für die Betroffenen, Solidarität, Selbstbestimmung, Diversität und Respekt.