Blog
Wie über häusliche Gewalt berichten? Empfehlungen für Medienschaffende
Wie wird generell über Häusliche Gewalt berichtet und wie wäre es besser? „Journalist*innen beeinflussen durch ihre Berichterstattung, wie eine Gesellschaft über partnerschaftliche Gewalt spricht und denkt: Gibt sie der Frau […]
Eckpunktepapier Frauenschutzstruktur in Brandenburg – 2024
Deutschland ist dazu verpflichtet, das Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häusliche Gewalt („Istanbul-Konvention“) umzusetzen und Frauen wirksam vor Gewalt zu schützen. In einem […]
„Wir können uns diese Gewalt nicht mehr leisten“ – Rede des NbF zur Flaggenhissung am Landtag 25.11.2024
Wir haben heute schon mehrmals über die Zahlen im jüngst veröffentlichten Lagebild Gewalt gegen Frauen des BKA letzte Woche gesprochen. Ich beschäftige mich beruflich jeden Tag mit diesem Thema, aber […]
PM zu den 16 Aktionstagen gegen Gewalt 2024
Potsdam, 21.11.2024 Die Zahlen häuslicher Gewalt sind erneut gestiegen. Anlässlich der „16 Aktionstage gegen Gewalt an Frauen“ fragt das NbF: Wir sind aktiv, doch was machen unsere Regierenden? Das aktuelle […]
Einladung: Wir sind hier! 14. September 2024 in Potsdam
WIR SIND HIER … für eine offene, demokratische, frauen- und queerfreundliche Gesellschaft in Zeiten eines erstarkenden Rechtspopulismus! Samstag | 14. September | ab 16:30 Uhr auf dem Alten Markt […]
Stellungnahme des Netzwerks der brandenburgischen Frauenhäuser e.V. (NbF) zum Gesetz zur Verhinderung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt vom 05. März 2024
Das NbF begrüßt die geschehene Überarbeitung des Brandenburgischen Polizeigesetzes und anderer Gesetze im Sinne der Istanbul-Konvention unter Einbeziehung des Gutachtens zum Umsetzungsstand der Konvention in Brandenburg von Frau Prof. Brzank. […]
Stellenausschreibung des NbF e.V. – Vergütetes Praktikum Veranstaltungsmanagement / Kulturarbeit
Stellenausschreibung – Vergütetes Praktikum Veranstaltungsmanagement / Kulturarbeit Wir suchen eine*n Praktikant*in für die Koordinierungsstelle des Netzwerks der brandenburgischen Frauenhäuser e.V. in Potsdam mit 20 Wochenstunden. Das Praktikum ist vergütet (1.200 […]
PM zum feministischen Kampftag am 8. März 2024
Potsdam, 5. März 2024 Der 8. März 2024, der Internationale Frauen*kampftag, steht für das Netzwerk der brandenburgischen Frauenhäuser im Zeichen zunehmender gesellschaftlicher Spaltung. Angesichts der bevorstehenden Wahlen in Brandenburg fordert […]
Wettbewerb: Ein Name für unsere neuen Räume
(c) Autonomes Frauenzentrum Potsdam mit canvaDas Autonome Frauenzentrum Potsdam, der Frauenpolitische Rat Land Brandenburg und das Netzwerk der brandenburgischen Frauenhäuser beziehen voraussichtlich im Sommer dieses Jahres neue Räume in der […]
Stellenausschreibung: Sozialpädagogin / Erzieherin in Rathenow
Unabhängiger Frauenverein e.V. Rathenow / West, postlagernd 14712 Rathenow Tel. 03385/503615 Stellenausschreibung In unserem Beratungs- und Krisenzentrum für Frauen (BKZ) finden von häuslicher Gewalt betroffene Frauen mit ihren Kindern […]
PM zum 25.11.2023
Gemeinsame Pressemitteilung von NbF e.V. und FPR e.V. – 23.11.2023 25.11.2023 – Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen Jedes Jahr rufen zivilgesellschaftliche und staatliche Akteure am 25.11. zur […]
PM zu den 16 Aktionstagen gegen Gewalt an Frauen
Brandenburg beteiligt sich an UN-Kampagne 16 Aktionstage gegen Gewalt an Frauen Die Aktionstage gegen Gewalt an Frauen starten dieses Jahr früher als sonst: Weil der 25.11., der Internationale Tag gegen […]
Wir suchen Mitarbeiter:innen! Stellenausschreibung der KIKO Brandenburg
Das Netzwerk der brandenburgischen Frauenhäuser e.V. wird Trägerstruktur einer neuen Institution, der Kontaktstelle der zivilgesellschaftlichen Akteur:innen zur Umsetzung der Istanbul-Konvention – kurz KIKO Brandenburg. Ihr Ziel ist der Aufbau […]
Stellenausschreibung des NbF e.V. – Vergütetes Praktikum Veranstaltungsmanagement / Kulturarbeit
Wir suchen eine:n Praktikant:in für die Koordinierungsstelle des Netzwerks der brandenburgischen Frauenhäuser e.V. in Potsdam mit 20 Wochenstunden. Das Praktikum ist vergütet (1.200 € brutto / Monat). Beginn ist vorzugsweise […]
PM zur GFMK in Potsdam: ZIF und NbF fordern gemeinsam eine bundeseinheitliche Frauenhausfinanzierung
Die bundesweite Zentrale Informationsstelle Autonomer Frauenhäuser (ZIF) und das Netzwerk der brandenburgischen Frauenhäuser NbF e.V. veröffentlichen zur Konferenz der Gleichstellungs- und Frauenminister*innen der Länder (GFMK) in Potsdam am 15. und […]
Creative Commons Fotopool gegen Gewalt an Frauen
„Empowering Connections: Solidarity in Safe Spaces“ / Katrine Larsen Mosbæk / Neue Schule für Fotografie Berlin / Netzwerk der brandenburgischen Frauenhäuser (NbF e.V.) / CC BY-NC 4.0 Das Netzwerk der […]
PM zum Frauen*kampftag 2023: Es ist an der Zeit für eine verlässliche Gesamtstrategie
Potsdam, 6. März 2023 Zum 8. März, dem Internationalen Frauen*kampftag, richtet sich das Netzwerk der brandenburgischen Frauenhäuser an die Bundesregierung und fordert eine wirksame und verlässliche politische Gesamtstrategie gegen Gewalt […]
Neue NbF-Broschüre „Kunsttherapie in Frauenhäusern. Erfahrungsbericht eines Brandenburger Pilotprojekts“
Das Netzwerk der brandenburgischen Frauenhäuser veröffentlicht zum Jahresbeginn die Broschüre „Kunsttherapie in Frauenhäusern. Erfahrungsbericht eines Brandenburger Pilotprojekts“. Damit bietet es erstmals einen spannenden Einblick in die Praxis und macht anschaulich […]
Pressemitteilung zum 25.11.2022
Gemeinsame Pressemitteilung des Netzwerks der brandenburgischen Frauenhäuser e.V. (NbF) und des Frauenpolitischen Rats Land Brandenburg e.V. (FPR) 23.11.2022 25.11.2022 – Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen Am 25. […]
Gesprächsabend „Häusliche Gewalt. Sie können etwas tun.“ 29.11.2022 in Potsdam
Häusliche Gewalt. Sie können etwas tun. Das Netzwerk der brandenburgischen Frauenhäuser und das Autonome Frauenzentrum veranstalten einen Gesprächsabend. Wir laden Fachkräfte aus familien- und körpernahen Berufen und alle Interessierten zu […]