Cottbus

25.11.
-
Ort: Galerie Fango (Amalienstraße 10, Cottbus)
Zeit: 20:30 Uhr, Einlass 20:00 Uhr
Veranstaltende: BTU Cottbus und Galerie Fango
“Frauen die lesen, sind gefährlich” – Lesung
Das Wort als Waffe. Es dient zum Angriff, wird zur Verteidigung eingesetzt, um sich zu entladen und auch Grenzen gegenüber anderen aufzuzeigen. Das Wort kann tiefere Wunden in menschlichen Seelen verursachen als rohe körperliche Gewalt. Und Worte gelten vor allem aber auch als Widerstand gegen unterdrückende Strukturen. Die Macht des Wortes und damit des Lesens wurde und wird unterschätzt! Lesende Frauen wurden und –zuweilen– werden heute noch unterschätzt!
Im Rahmen der UN-Kampagne „Orange the World 2022“, vom 25.11. bis zum 10.12.2022, findet die Veranstaltungsreihe „Frauen, die lesen, sind gefährlich“ ihre Wiederaufnahme und gilt zugleich als Auftaktveranstaltung des Rahmenprogramms dieser Aktionswoche „Stopp Gewalt gegen Frauen!“ https://www.b-tu.de/…/22453-orange-the-world-2022…
Die Gäst:innen aus Bildung, Medien, Kultur und Politik lesen und gehen mit ihren selbstmitgebrachten Lieblingswerken ins Gespräch in lauschiger Wohnzimmeratmosphäre der Galerie Fango Cottbus. Sie beleuchten in diesem Zusammenhang, was ihre Leseausschnitte mit dem großen und kleinen Ganzen in unserem Alltag zu tun haben.
Moderation: Claudia Arndt (Wissenschaftliche Mitarbeiterin BTU Cottbus-Senftenberg und Kulturschaffende in der Lausitz)
Lesende Gäst:innen:
- Birgit Hendrischke (Gleichstellungsbeauftragte der BTU Cottbus-Senftenberg)
- Christine Keilholz (Journalistin für Politik und Wirtschaft, Gründerin Onlinemedium „Neue Lausitz“)
- Wlada Kolosowa (deutsch-russische Journalistin „Zeit-online“ und Buchautorin „Der Hausmann“)
- Sophie Bock (Schauspielerin Staatstheater Cottbus und Team Sommer.Film.Akademie Görlitz)
Die Aftershowparty ist ebenso eine Wiederaufnahme des bekannten SaraJulys Discoteams.
Der Eintritt ist frei wie das Sprechen an diesem Abend!