Veranstaltungen im Rahmen der „16 Aktionstage gegen Gewalt an Frauen“ in Brandenburg
Das Netzwerk der brandenburgischen Frauenhäuser e.V. schließt sich dieses Jahr zum ersten Mal der internationalen Kampagne „16 Aktionstage gegen Gewalt an Frauen“ an. Diese wurden im Jahr 1991 vom Center for Women’s Global Leadership der Rutgers University initiiert. Inzwischen werden die 16 Aktionstage auch von der UNO unterstützt. Die 16 Aktionstage gegen Gewalt finden jährlich zwischen dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, der am 25. November begangen wird, und dem Internationalen Tag der Menschenrechte am 10.Dezember statt. Weltweit beteiligen sich an der Aktion mehr als 6000 Organisationen in 187 Ländern.
Die thematische Spannbreite vom Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen zum Menschrechtstag symbolisiert auch die politischen, rechtlichen und gesellschaftlichen Veränderungen, die notwendig sind, um Frauen als Trägerinnen von Menschenrechten und als Betroffene von systematischer Gewalt sichtbar zu machen und ihre Rechte einzuklagen. Daher unterstützt das Netzwerk der brandenburgischen Frauenhäuser die vielfältigen Veranstaltungen seiner Mitgliedsorganisationen und Bündnispartnerinnen, um durch Fahnenhissen, Lesungen, Filmvorstellungen, Vorträge, Selbstverteidigungskurse und andere Formate zwischen Lauchhammer und Prenzlau, Eisenhüttenstadt und Rathenow auf Gewalt gegen Frauen und deren Verhütung und Strafverfolgung Aufmerksamkeit herzustellen.
Der Veranstaltungskalender ist hier einzusehen und wird fortlaufend aktualisiert.